Individuelle ergonomische Beratung & Training

Rehabilitation und Prävention für Produktivität.

Ergonomie-Coaching

Individuelle Beratung & Training

Wenn Mitarbeiter längere Zeit körperliche Beschwerden haben und/oder längere Zeit ausfallen, leidet der Mitarbeiter und die Produktivität. Eine individuelle ergonomische Beratung kann hier unterstützen und helfen.

Bei der Beratung werden die Belastungen der Arbeit, welche die Problematik verstärken, analysiert. In Zusammenarbeit mit den Personalverantwortlichen werden zum einen die Arbeitsplatzverhältnisse verbessert, zum anderen mit der betroffenen Person das optimale ergonomische Arbeitsverhalten trainiert.

Dieses Vorgehen ermöglicht es, die Arbeitsfähigkeit zu erhalten und zu steigern.

Wann macht eine individuelle Beratung Sinn?

9

Mitarbeiter mit langfristigen körperlichen Beschwerden

9

Rückkehr aus der Reha

9

Demographischer Wandel aktiv gestalten:

  • Beratung & Training für ältere Mitarbeiter
  • Prävention für alle Altersklassen

Wichtig für Sie:

Für welches Workshop-Angebot Sie sich auch entscheiden, Sie bekommen immer ein auf Ihre Anforderungen, Ihr Team und Ihre Arbeitsroutine maßgeschneidertes Angebot von uns.

Sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gern persönlich!

Mitarbeiter-Förderung in Zeiten des demographischen Wandels.

Für mehr Wohlbefinden & Effizienz

Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz

Ergonomische Bildschirm-Arbeitsplatzgestaltung und gesundheitsförderndes Arbeitsverhalten im Büro und Homeoffice – einfach, praxisnah und verständlich vermittelt.

Immer mehr Mitarbeiter möchten Unterstützung und Beratung bei der Gestaltung eines ergonomischen Arbeitsplatzes an dem Sie produktiv und schmerzfrei arbeiten können. Daher ist für alle Unternehmen die optimale Arbeitsplatzgestaltung im Büro ein wichtiges Thema.

Warum ist Ergonomie am Büroarbeitsplatz wichtig für Mitarbeiter und Unternehmen?

Durch individuell angepasste Arbeitsplätze werden Belastungen reduziert sowie die Konzentration und Effizienz gesteigert. Dies führt zu weniger Fehlzeiten und erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit, was letztendlich den Erfolg Ihres Unternehmens unterstützt.

Ein ergonomisches Arbeitsumfeld steigert die Attraktivität Ihres Unternehmens und dies nicht zuletzt auch im Hinblick auf den demographischen Wandel mit dem Fachkräftemangel.

Kontakt

Sie haben Interesse an einer Ergonomischen Arbeitsplatzanalyse?

Über das Kontaktformular können Sie mir eine Nachricht mit ersten Infos zu Ihnen und Ihrem Betrieb senden. Ich melde mich dann schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Gern können Sie direkt telefonisch mit mir Kontakt aufnehmen: 0711 / 65 86 13 0

Ich freue mich auf Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen!

Kontaktformular

15 + 7 =

Weitere Workshop-Angebote für die Produktion

Ergonomie im Home-Office

Online-Workshop

Im Online-Workshop zeigen wir Ihren Mitarbeitern, wie sie ihr Home-Office mit einfachen Mitteln ergonomisch optimieren können. So können Ihre Mitarbeiter auch von Zuhause aus gesund und produktiv arbeiten.

Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz

Team-Workshop

Im Workshop lernen die Teilnehmer den Arbeitsplatz ergonomisch einzustellen und trainieren ein gesundheits-förderndes Arbeitsverhalten. Abgerundet wird der Workshop mit gezielten Ausgleichsübungen für Zwsichendurch.

Unsere Partner

Durch die Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern bieten wir Ihnen ganzheitliche Lösungen für einen gesunden Arbeitsplatz.

Matthias Thoni

Ihr Ergonomieberater für Verwaltung und Produktion

Seit meiner Ausbildung zum Physiotherapeuten zieht sich das Thema Prävention von Rückenschmerzen wie ein roter Faden durch mein Berufsleben. Bis heute fasziniert es mich immer wieder aufs Neue, wie man durch kleine Veränderung an der Arbeitsumgebung und der Körperhaltung Schmerzen vermeiden bzw. das Wohlbefinden fördern kann.

Erfahrung-Wissen-Leidenschaft

Die Erfahrung aus über 15 Jahren Selbständigkeit zeigt, dass Ergonomie meist kein „Selbstläufer“ ist. Es braucht häufig einen „Initiator und Kümmerer“, der die Belastungen der Mitarbeiter bei Ihrer körperlich oft monotonen Arbeit kennt, ernst nimmt und Lösungen anbietet. Und dies sowohl für Mitarbeiter im fortgeschrittenen Alter mit Bandscheibenvorfall und Schmerzen, sowie für die jungen sportlichen Mitarbeiter.

Nachhaltig mit Konzept

Für eine nachhaltige gesundheitliche Förderung der Mitarbeiter ist es für mich selbstverständlich, mich mit den internen Fach- und Führungskräften auszutauschen und zusammenzuarbeiten.

Ich freue mich auf Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen!

Rufen Sie mich an 0711 – 6586130 oder senden Sie mir eine E-Mail an info@matthias-thoni.de.